14.09.2023, 13:43
Bumm Bumm!
Oder: Wie sieht es in den Welten mit Schusswaffen aus?
Zuerst einmal vorneweg: Es gibt auf den Welten kein Schwarzpulver! Ein ähnlich effektiver (und preiswerter) Treibsatz für ballistische Geschosse wurde noch nicht entdeckt. Es gibt bestimmte Mischungen von Erden und Kristallsalzen, zu erwerben beim Alchemisten des Vertrauens, die denselben Effekt hervorrufen. Allerdings sind die nicht in ausreichenden Mengen herstellbar, um Kanonen und Gewehre zu mehr als kostspieligen Spielzeugen zu machen.
Auf Vandrigg sind schwer bewaffnete Schiffe oft mit einer oder mehreren Kanonen ausgerüstet, um einem angreifenden Piratenschiff notfalls eine Breitseite verpassen zu können. Danach ist allerdings buchstäblich "das Pulver verschossen". In Aitherias Luftschifffahrt setzt man dagegen lieber auf Torsionsgeschütze. Die sind nicht nur preiswerter und einfacher zu produzieren, sondern auch leichter als so ein schweres Eisenmonstrum. Manchmal ist eine Kartätsche vorhanden, die allerdings nur im Enterkampf effektiv ist.
Handfeuerwaffen kommen auf den Welten zwar vor, jedoch sind das immer Einzelstücke, die der Besitzer entweder geerbt oder sehr viel Geld für die Anfertigung ausgegeben hat. Häufig sind sie vor allem eins: Reich verziert. Im Kampf sind sie nicht besonders effektiv, da das Laden umständlich und langsam ist, und man immer nur einen Schuss abfeuern kann. Sie reichen damit ungefähr an die Effizienz von Handarmbrüsten heran, weshalb die meisten Abenteurer, Räuber und Söldner schon aus Kostengründen lieber auch solche benutzen. Einen Schild durchdringen können die Projektile zum Beispiel nicht.
Oder: Wie sieht es in den Welten mit Schusswaffen aus?
Zuerst einmal vorneweg: Es gibt auf den Welten kein Schwarzpulver! Ein ähnlich effektiver (und preiswerter) Treibsatz für ballistische Geschosse wurde noch nicht entdeckt. Es gibt bestimmte Mischungen von Erden und Kristallsalzen, zu erwerben beim Alchemisten des Vertrauens, die denselben Effekt hervorrufen. Allerdings sind die nicht in ausreichenden Mengen herstellbar, um Kanonen und Gewehre zu mehr als kostspieligen Spielzeugen zu machen.
Auf Vandrigg sind schwer bewaffnete Schiffe oft mit einer oder mehreren Kanonen ausgerüstet, um einem angreifenden Piratenschiff notfalls eine Breitseite verpassen zu können. Danach ist allerdings buchstäblich "das Pulver verschossen". In Aitherias Luftschifffahrt setzt man dagegen lieber auf Torsionsgeschütze. Die sind nicht nur preiswerter und einfacher zu produzieren, sondern auch leichter als so ein schweres Eisenmonstrum. Manchmal ist eine Kartätsche vorhanden, die allerdings nur im Enterkampf effektiv ist.
Handfeuerwaffen kommen auf den Welten zwar vor, jedoch sind das immer Einzelstücke, die der Besitzer entweder geerbt oder sehr viel Geld für die Anfertigung ausgegeben hat. Häufig sind sie vor allem eins: Reich verziert. Im Kampf sind sie nicht besonders effektiv, da das Laden umständlich und langsam ist, und man immer nur einen Schuss abfeuern kann. Sie reichen damit ungefähr an die Effizienz von Handarmbrüsten heran, weshalb die meisten Abenteurer, Räuber und Söldner schon aus Kostengründen lieber auch solche benutzen. Einen Schild durchdringen können die Projektile zum Beispiel nicht.
Zitat:Die Dinger seh`n ja doll aus, ne? Jedes Stück ´n Kunstwerk, sach' ich euch! Wenn da nur nich' diese krummen Läufe wären. Die muss man immer ordentlich sauber machen, sonst - zack! - fliegt einem die Ladung hinten raus, mitten ins Gesicht! Hab das schonmal gesehen, war'n hübscher Kerl. Danach nich' mehr ...Bernhard Ballermann, Büchsenmachermeister